Pokémon Fatale Flammen & Phantasmal Flames: Glurak ist zurück!

2025-11-11 11:31:00 / Poke Corner Blog - Informationen / Kommentare 0

Am 14. November wird eine seit über einem Jahrzehnt bestehende Tradition mit der neuen Pokémon-Sammelkartenspiel-Erweiterung Fatale Flammen (engl. Phantasmal Flames) fortgesetzt. Im Mittelpunkt des neuen Sets steht nämlich Glurak, was für eine zweite oder dritte Haupterweiterung einer Serie seit der XY-Ära vor elf Jahren immer der Fall war. So dürft ihr euch unter anderem auf Mega-Glurak X inklusive Special Illustration Rare (SIR) und Mega Ultra Rare (MUR) freuen.
Grundsätzlich setzt sich die westliche Erweiterung aus den Karten des japanischen Sets Inferno X sowie den Karten der japanischen Varianten der Decks rund um Mega-Gengar und Mega-Diancie zusammen. Aus diesem gesamten Pool an Karten wurden nur sechs Karten gestrichen. Diese sind aber nicht verloren, sondern werden als Promo-Karten für beispielsweise die Top-Trainer-Box und die diversen Blister-Formen für das neue Set umgesetzt. Worauf ihr euch bei Fatale Flammen (engl. Phantasmal Flames) sonst noch freuen dürft bzw. einstellen müsst, erklären wir im Nachfolgenden.

Was ist neu bei Fatale Flammen?

Die neue Erweiterung setzt im Prinzip da an, wo das vergangene Set Mega-Entwicklung (engl. Mega Evolution) aufgehört hat. So gibt es neue Mega-Entwicklungs-Pokémon-ex, neue reguläre Pokémon-ex und einige neue Karten der beliebten Seltenheitsstufe „Illustration Rare“ (IR). Die Highlights des Sets bilden wie gewohnt die Karten der Kategorien SIR und Mega Ultra Rare, worauf wir nachfolgend noch eingehen werden.
Darüber hinaus ist die Größe bzw. der Umfang der neuen Erweiterung auffällig – auffällig gering. So beinhaltet die offizielle Zählung vor den Secret Rares lediglich 94 Karten, was gerade für eine Haupterweiterung die geringste Zahl seit vielen Jahren ist. Nimmt man die Secret Rares hinzu, kommt man zwar immerhin auf rund 130 Karten. Damit ist das Set aber weiterhin die kleinste Haupterweiterung seit ziemlich genau acht Jahren.

Die Chase-Karten der neuen Erweiterung

Sammlerinnen und Sammler schauen bei einem neuen Set sicherlich zunächst auf die neuen Special Illustration Rares. Das empfiehlt sich auch für Fatale Flammen (engl. Phantasmal Flames), wenngleich die Erweiterung nur fünf neue Karten dieser Seltenheitsstufe zu bieten hat – davon drei Mega-Entwicklungs-Pokémon-ex, ein Pokémon-ex und eine Unterstützer-Karte. Primär erwähnt werden muss hier in jedem Fall Mega-Glurak X-ex, das sich mit seiner atemberaubenden Illustration von danciao mit Leichtigkeit in die Herzen vieler Sammelnden einbrennen wird.

Den höchsten Gegenwert wird aber vermutlich ein anderes Glurak bieten. So hat die vorige Erweiterung Mega-Entwicklung (engl. Mega Evolution) bereits schmerzlich gezeigt, wie schwierig die Gold-Karten der neuen Kategorie „Mega Ultra Rare“ zu erhalten sind. Folglich sind die Karten dieser Seltenheitsstufe schnell zu den teuersten Karten des Sets aufgestiegen. Die neue Erweiterung hat nun ein Glurak dieser Kategorie zu bieten – eine böse Kombination, die aller Voraussicht dafür sorgen wird, dass diese Karte preislich absolut jenseit von Gut und Böse liegen wird.

Die SIRs werden zudem komplettiert durch Mega-Tohaido-ex, Mega-Schlapor-ex, Rotom-ex und dem nicht zuletzt auch aus der Pokémon-Serie bekannten Charakter Lucia (engl. Dawn). Aus preislicher Sicht wird zwar keine Karte an Glurak heranreichen, die Lust auf Abenteuer versprühende Illustration der durchaus beliebten Trainerin wird aber sicherlich einige Sammlerherzen erobern. Kommt ihr jedoch in den besonderen Genuss, Rotom-ex in euren Händen zu halten, habt ihr … immerhin eine SIR gezogen.

Die Produkte der neuen Erweiterung

Für eine Haupterweiterung typisch, gibt es mit Blick auf die Produktpalette keine großen Überraschungen zu vermelden. Statt der zwei verschiedenen Top-Trainer-Boxen (engl. Elite Trainer Box) gibt es nun allerdings nur noch eine, deren Cover wenig überraschend ein Mega-Glurak X ziert. Enthalten ist hier unter anderem eine schicke IR-Promo-Karte von Knarbon (engl. Charcadet).

Darüber hinaus werden im Einzelhandel die üblichen Booster-Boxen mit wahlweise 36 oder 18 Boostern, ein Booster-Bundle mit sechs Boostern oder Blister mit einer von vier verschiedenen Promo-Karten und entweder drei oder einem Booster erhältlich sein. Ein „erweitertes“ Display wie beim vorigen Set, das neben 36 Boostern noch eine spezielle Karte mit Set-Logo enthielt, ist für die neue Erweiterung nicht geplant.

Was gibt es sonst noch zu wissen?

Nachdem speziell die europäische Veröffentlichung von Mega-Entwicklung einer kleinen Verzögerung unterlag – und die darin enthaltenen Karten hier als letztes im Vergleich zum Rest der Welt auf offiziellen Turnieren verwendet werden durften – wird mit Fatale Flammen diese Lücke schon wieder geschlossen. Im Umkehrschluss bedeutet das, dass wir in Europa von der kürzesten Wartezeit zwischen den beiden Haupterweiterungen profitieren dürfen – auch nicht schlecht.

Wollt ihr die neuen Karten des Sets auf großer Bühne in Aktion sehen, müsst ihr ggf. gar nicht so weit reisen. Denn offiziell genutzt werden dürfen die Karten der neuen Erweiterung ab dem 28. November, also zwei Wochen nach Release. Nur einen Tag später wird die aktuelle Meisterschaftsserie mit den über das Wochenende stattfindenden Regional-Meisterschaften in Stuttgart fortgesetzt. Das Event, das neben einem hochdotierten TCG-Turnier auch ein Turnier zum Videospiel sowie zu Pokémon GO umfasst, wird über die offiziellen Pokémon-Kanäle auch online übertragen.