Lorcana Mythen - zurück zu den Klassikern!

2025-06-17 11:00:00 / Poke Corner Blog - Informationen / Kommentare 0

Hallöchen, liebe Leser und Leserinnen des Card-Corner Blogs! In dieser Woche wird gerade erst noch das jüngste Set veröffentlicht und trotzdem gibt es bereits einige Informationen zum bevorstehenden neunten Set. Das neunte Set wird den Namen Lorcana Mythen bzw. Lorcana Fabled haben und bringt allerlei Neuerungen mit sich, darunter die Einführung einer Rotation, Reprints, und zwei neue Seltenheitsstufen!

Bereits Ende August wird das zukünftige Lorcana Set in ausgewählten Läden und für die Prerelease Events verfügbar sein und am 05. September ist dann der offizielle Release!

Den vollen Umfang des Sets kennen wir aktuell noch nicht, aber alle Informationen dazu werden nach und nach veröffentlicht werden. Ihr könnt hier in diesem Beitrag natürlich auch dieses Mal alle wichtigen Informationen finden und euch über Updates zu den Verzauberten bzw. Enchanted Karten freuen! Ebenso werdet ihr hier auch eine Lorcana Mythen Kartenliste finden können. Sobald das neue Set zur Vorbestellung verfügbar sein wird, könnt ihr euch direkt über Card-Corner eines der Displays oder ein anderes Produkt des neuen Sets sichern!

Alle Verzauberten Karten von Lorcana Mythen & Fabled wurden enthüllt! (Update vom 29.08.25)

Der Release des neuen Lorcana Sets steht kurz bevor und endlich kennt man alle Verzauberten (bzw. Enchanted) Karten. Doch nicht nur diese wurden komplett enthüllt, sondern auch alle Karten der neuen Seltenheit Epic, welche im Deutschen auf den Namen Mythisch hören wird. Auf diese werden wir in diesem Update nicht weiter eingehen, ihr könnt euch diese jedoch gerne in der Kartenliste ansehen! Zu den Verzauberten (Enchanted) Karten muss zunächst jedoch eines gesagt werden: Jede der Karten ist wirklich gelungen! Es gibt dieses Mal keine, der man ein zu simples oder gar langweiliges Design zusprechen könnte. Jede einzelne strotzt nur so von kräftigen Farben und setzt die Charaktere und Szenen fabelhaft in Szene! Das mag vor allem natürlich auch daran liegen, dass es keine Gegenstandskarten gab. Im Folgende nun eine kurze Vorstellung aller Verzauberten Karten.

Pongo - Entschlossener Vater / Determined Father

Der gute Pongo, der Vater der sehr großen Dalmatiner Familie, wurde so in Szene gesetzt, als ob er gerade für die Endszene eines Actionfilms Model stehen würde. Ein entschlossener Blick in die Ferne, ein Teil seiner Kinder um ihn herum, das Gefühl, dass man das Schlimmste hinter sich gelassen und den Tag gerettet hat. Definitiv eine gute Umsetzung seines neuen Artworks und auch passend zu seiner Fähigkeit. Ihr könnt entscheiden, ob ihr die Chance auf einen weiteren Charakter haben wollt oder ihr lieber direkt eine Karte aus eurer Hand ausspielt.

Biest - Anmutiger Prinz / Beast - Gracious Prince

Das freudige Biest am Fuße der großen Treppe seines Anwesens und von goldenen Rosen umsäumt.  Man kann sich sicher sein, dass diese Verzauberte Karte einfach nur atemberaubend schön sein wird, da die kräftigen Farben und goldenen Rosen eine sehr harmonische Wirkung erzeugen. Wer könnte ihm da also die Aufforderung zu einem Tanz abschlagen? Die Prinzessinnen des Disney Universums definitiv nicht, denn diese unterstützt er mit seiner Fähigkeit "Volle Tanzkarte", die ihnen jeweils einen zusätzlichen Punkt auf Stärke und Widerstand gibt.

Der ewige Kreis / Circle of Life

Eine der vermutlich ikonischsten Szenen, nicht nur im Sinne von König der Löwen, sondern Disney generell wurde mit dieser Karte verewigt und zeigt alle wichtigen Charaktere des Films auf dem Königsfelsen. Das Artwork spricht für sich selbst und benötigt keine große Ausschmückung, sondern steht komplett für sich selbst. Definitiv ein Hingucker in jeder Disney- und Lorcana-Sammlung!

Belle - Vollendete Mystikerin / Accomplished Mystic

Im Gegensatz zum freudigen Biest, zeigt dieses Artwork eine eher ernstere und mysteriöse Seite von Belle. Die umherfliegenden Rosenblätter unterstützen die atmosphärische Wirkung dieser Darstellung und setzen Belle und die Rose gut in Szene. Doch nicht nur sie wirkt ein wenig ernster, sondern auch ihre Fähigkeit als Heilerin. Während sie einen der eigenen Charaktere heilen kann, verschiebt sie genau diesen Schaden nämlich einfach auf einen der gegnerischen Charaktere. Auch wenn sie und das Biest kein gemeinsames Artwork haben, ergänzen sich die beiden durch ihren optischen Kontrast. 

Winnie Puuh - Honigzauberer / Winnie the Pooh - Hunny Wizard

Der Honigzauberer Puuh ist eine der wahrscheinlich beliebtesten Schöpfungen von Lorcana und konnte bereits auf Spielmatten, Sleeves und vielen anderen Produkten gesehen werden. Mit dem neuen Set hat er nun endlich eine weitere Karte bekommen, die seiner großen Beliebtheit gerecht wird. Diese Karte erfüllt daher viele Träume der Fans und wird vermutlich einer der beliebtesten Hits des Sets werden. So magisch und anziehend das Artwork des Honigzauberers jedoch sein mag, hat seine Karte bis auf gute Werte leider nichts zu bieten. Das kann man dieser süßen Karte jedoch sehr einfach verzeihen.

Dumbo - Das neunte Weltwunder / Ninth Wonder of the Universe

Der kleine Elefant, der vielen von uns noch aus der Kindheit bekannt ist, zieht mit diesem Set auch endlich in das Lorcana Universum ein. Nicht nur sein Titel als Weltwunder will weit nach oben, sondern auch seine Darstellung auf der Karte, bei der er einer hochgewehten Feder folgt. Doch nicht nur sein Titel und Artwork lassen viel von ihm vermuten, sondern auch die Karte selbst. Mit seiner ersten Fähigkeit kann er nicht nur eine Legende sammeln, sondern auch eine Karte ziehen. Damit jedoch noch nicht genug, er kann diese auch an alle anderen Charaktere weitergeben, die wendig sind.

Dschinni - Aus der Wunderlampe / Genie - Of the Lamp

Ein sehr klassisches und schönes Artwork von Dschinni, das ihn zusammen mit der Wunderlampe, ein paar zauberhaften Funken und natürlich Sand im Hintergrund zeigt. Simpel, effektiv, alles dabei was man sich von dem Geist aus der Lampe erhoffen könnte. Mit seiner Magie unterstützt er auch alle eigenen Charaktere mit zwei zusätzlicher Stärke, wenn man ihn erschöpft hat. Einfach magisch, oder?

Max Goof - Chartstürmer / Chart Topper

Bei diesem Charakter hat man erneut die Fähigkeit und das Design bzw. wofür der Charakter steht, praktisch perfekt zusammengeführt. Während der Chartstürmer mitten in Aktion gezeigt wird, verhält er sich als Karte genauso. Wenn man mit ihm erkundet hat, dann darf man ein Lied von seinem Ablagestapel, das vier oder weniger kostet, ohne Kosten ausspielen und dann sogar wieder unter sein Deck liegen. Max ist damit also nicht nur eine sehr coole Karte, sondern in Lieder-Decks auch sehr praktisch.

Micky Maus - Dampfschiff-Kapitän / Mickey Mouse - Steamboat Pilot

Ähnlich wie beim Honigzauberer muss die Karte vom Kapitän aus den klassischen Disney Animationsfilmen völlig ohne Effekte auskommen. Wenn man ganz ehrlich ist, dann braucht dieser Klassiker aber auch gar keine Spezialeffekte, sondern kann gut ohne auskommen. Definitiv ein tolles Artwork, das vielen Disney Fans ein großes Lächeln auf die Lippen zaubern wird!

Arielle - Abenteuerlustige Sammlerin / Ariel - Adventurous Collector

Ein Fan von Arielle wird mit diesem Artwork sehr seine Freude haben, da es sie zusammen mit Fabius (Flounder) und einem der bekanntesten Gegenstände aus dem Film zeigt – dem Dingelhopper (eine Gabel). Vermutlich wird sich dabei die gezeigte Szene auch spiegeln, denn während man selbst völlig entzückt diese Karte nach oben hält und betrachtet, macht es Arielle und Fabius einem gleich. Nur eben mit dem Dingelhopper.

Powerline - Größter Rockstar der Welt / World's Greatest Rockstar

Der berüchtigte Powerline aus Goofy der Film, legt auf diesem Artwork ein brachiales Solo hin. Ganz nach seinem Titel als Rockstar, sieht man im Hintergrund Blitze herumfliegen, die ihn atmosphärisch in Szene setzen. Sein Titel verhilft ihm vermutlich auch zu einer unglaublichen Fähigkeit, die es dem Besitzer im besten Falle ermöglicht, kostenlos eine Liedkarte mit Kosten von bis zu neun ausspielen zu dürfen. Wie könnte man da kein Fan werden? 

I2I

Der große Hit (gelesen als Eye to Eye) aus „Goofy der Film“ durfte in diesem Set natürlich nicht fehlen! Das Artwork zeigt die drei Protagonisten (Powerline, Max und Goofy) und kommt mit einer kleinen Besonderheit – eine der wenigen Interaktionen von allen Mitspielern! Mit seinen neun Kosten ist diese Karte definitiv nicht günstig, da sich die Effekte jedoch auf alle Spieler beziehen, darf nicht nur jeder beim "singen" mithelfen, sondern kommt auch in den Genuss der Effekte von dieser Karte.

Mulan - Besonnene Diplomatin / Considerate Diplomat

Als Diplomatin macht die besonnene Mulan bestimmt eine gute Rolle, doch auch ihr Artwork kann sich definitiv sehen lassen. In ihrem Hanfu (ein traditionelles chinesisches Kleidungsstück), der farblich einen frischen Eindruck macht und Kontrast zum Hintergrund schafft, scheint sie gerade einen Tee zu genießen. Von mehreren goldenen Elementen unterstützt, sowohl im Hintergrund, als auch durch Akzente an ihrem Hanfu, ist dies vermutlich eine der schönsten Karten des Sets. Kein Wunder also, dass man diese bereits recht früh zeigte und dafür auch einen besonderen Moment wählte – auf dem Lorcana Grand Prix in Shanghai!

Cruella De Vil - Stilikone / Style Icon

Der Teufel trägt zum Glück keinen Dalmatiner(pelz), jedoch kann man trotzdem davon ausgehen, dass sie Stil haben wird. So auch auf diesem Artwork, das sie mit einem zufriedenen Lächeln vor einem Spiegel zeigt, an den viele Modeskizzen gepinnt wurden. Vielleicht hat sie endlich den Trend der aktuellen Saison gefunden? Außer Mode ist ihre Fähigkeit definitiv nicht, denn diese verhilft einem dazu schneller seinen Tintenvorrat zu füllen. 

Lilo - Beste Entdeckerin aller Zeiten / Best Explorer Ever

Auch in diesem Set von Lorcana dürfen natürlich Lilo und Stitch nicht fehlen, die sich so ziemlich in das Herz der Spieler geschlichen haben. Auch wenn es bei dieser Karte eigentlich um Lilo in einem Astronautenanzug geht, wird man sich selbst dabei ertappen, wie der Blick langsam in den Hintergrund wandert und den kleinen Stitch entdeckt. Mit ihrer Fähigkeit "Schnappt sie euch" macht Lilo jedoch auch deutlich, dass sie gar keinen Auftritt alleine möchte. Mit dieser verstärkt sie die eigenen "Aliens", während sie selbst erkundet.

Hades - Höllischer Intrigant / Infernal Schemer

Blau, Gold und ein Hauch von Lila, mehr braucht es bei diesem Artwork nicht. Außer vielleicht noch das fiese Grinsen von Hades, bei dem man schwer davon ausgehen kann, dass er gerade einigen Plänen nachgeht. Spielt man ihn aus, dann sollte man selbst auch mit Bedacht den eigenen Plänen nachgehen. Seine Fähigkeit heißt nämlich nicht einfach so "Könnte da ein Haken sein?" mit der man einen gegnerischen Charakter verbannen darf, dieser aber dadurch direkt in den Tintenvorrat des Gegenspielers gelegt wird.

Scar - Endlich König / Finally King

Obwohl Scar auf dem Artwork von "Der ewige Kreis" nicht zu sehen war, lässt er es sich nicht nehmen seinen eigenen Auftritt zu haben. Der Schurke spielt mit einem Schädel und plant vermutlich gerade, wie er bald noch weitere Auftritte in Lorcana haben kann. Zuletzt hat man ihn nämlich definitiv nicht gesehen! Mit seinen beiden Fähigkeiten lässt er uns dies auch nicht vergessen.

Jasmin - Furchtlose Prinzessin / Jasmine - Fearless Princess

Nicht nur mit ihrer Fähigkeit, sondern auch auf ihrem Artwork, wagt Jasmin den Sprung! Wohin wissen wir zwar nicht, aber man kann hoffen, dass es in Richtung der Gegner ist. Ihre beiden Fähigkeiten und auch ihre Werte machen sie zu einem starken und schwer zu verbannenden Charakter.

Nachdem ihr nun alle Verzauberten Karten gesehen und somit auch mehr über das Set erfahren konntet – wie gefällt euch Lorcana Mythen bzw. Lorcana Fabled? Lasst es uns gerne in den Kommentaren wissen oder tauscht euch dazu auf unserem Discord Server mit anderen Lorcana Fans aus!

Ab dem neunten Set gibt es vor allem für Spieler eine große Neuerung – die Einführung einer Rotation. Unter Rotation versteht man, wenn der verfügbare Kartenpool immer wieder aktualisiert wird. Bisher waren alle Karten im Standard-Format erlaubt (mit einigen wenigen Ausnahmen), der Pool dieser Karten soll sich nun aber deutlich verringern, denn die ersten vier Sets werden komplett gestrichen. Es dürfen dann also nur noch Karten ab dem fünften und bis zum jüngsten Set verwendet werden. Durch diese Änderung wird sich die Spiel-Meta und die gespielten Decks stark verändern, da man für vieles eine Alternative suchen muss oder komplett neue Decks gebaut werden. Auch wenn der ein oder andere dadurch vielleicht seine Lieblingskarte vermissen wird, kann man bestimmt einen Ersatz finden.

Sollte man keinen Ersatz finden, dann könnten vielleicht die beiden neuen Seltenheiten von Lorcana eine große Rolle spielen. Die erste neue Seltenheit "Epic" wird sich zwischen die Legendären und Verzauberten Karten einreihen. Damit sind sie zwar seltener als Legendäre, aber nicht ganz so selten wie die Verzauberten. Bei dieser Seltenheit handelt es sich vor allem um Reprints aus den früheren Sets! Die Karten werden neu aufgelegt, haben keinen Rahmen und ein neues Artwork – trotzdem handelt es sich um die "alte" Version. Dadurch sind auch die bisher erschienenen Versionen dieser Karten weiterhin spielbar. Ihr seid also nicht auf die neue Version dieser Karten angewiesen, aber gerade die Sammler können sich über die neuen Versionen mit Sicherheit freuen!

Die Reprints werden jedoch nicht ausschließlich auf diese Seltenheit fallen, denn es kann auch sein, dass eine alte Karte eine Enchanted Version bekommen wird. So beispielsweise auch Winnie Puuh – Honigzauberer / Hunny Wizard!

Die zweite neue Seltenheit wird jedoch besonders das Herz von Sammlern höherschlagen lassen, denn diese setzt sogar über den Verzauberten bzw. Enchanted Karten an – Iconic!

Ganz ihrem Namen nach werden diese Karten wortwörtlich ikonisch sein. Nicht nur bekommen sie eine neue Foil mit dem Legenden Symbol (bzw. Lore Symbol), sondern haben neben ihrem Artwork, das sich über die gesamte Karte erstrecken wird, auch noch hervorgehobene Details, ähnlich wie bei den legendären Karten. Von diesen wird es immer zwei pro Set geben, angefangen mit Micky und Minnie Maus. Die beiden bilden zudem ein zusammenhängendes Artwork und versprühen eine ganze Menge an Nostalgie.

Was haltet ihr von diesen Änderungen und Neuigkeiten aus der Welt von Lorcana? Gefällt auch die Aussicht auf das neunte Set? Lasst es uns gerne in den Kommentaren wissen oder tauscht euch mit anderen Lorcana Fans auf unserem Discord Server (https://discord.gg/card-corner) dazu aus!