One Piece OP13 – ein Hoch auf die drei Brüder!

2025-08-02 09:00:00 / Poke Corner Blog - Informationen / Kommentare 0

Hallöchen, liebe Leser und Leserinnen des Card-Corner Blogs! Am 23.08.25 wird das 13. One Piece TCG Set erscheinen und trägt den Namen Carrying On His Will OP13! Das ausstehende Set hat eine gute Chance darauf, ein enorm gefragtes Set zu werden und könnte sogar in die Fußstapfen vom fünften Set treten. Als eines der Anniversary Sets ist es natürlich generell bereits interessant, doch die Thematik und einige Besonderheiten machen es noch eine ganze Ecke spannender! Wir werden euch wie immer mit den jüngsten Informationen versorgen und diesen Beitrag regelmäßig updaten. Zudem werdet ihr auf der baldigen Produktseite des 13. Sets auch eine OP13 Kartenliste finden können.

Alle Fragen zu OP13 wurden beantwortet und noch ein wenig mehr! (Update vom 14.08.25)

Wie bereits erwartet, hatte der One Piece Day vor wenigen Tagen einige Enthüllungen und Neuigkeiten für uns parat. Durch diese ist mittlerweile beinahe das gesamte Set bekannt und es fehlen nur noch ein paar wenige Karten. Aktuell gibt es auch nur noch eine offene Frage, doch zu dieser später mehr! Fangen wir mit dem an, was vermutlich die meisten immer als Erstes interessiert und ein Set, zumindest aus der Perspektive der Sammler am interessantesten macht – wer hat die Manga Karte bekommen?

Es ist sicherlich keine große Überraschung, dass es tatsächlich nicht nur eine Manga Karte, sondern gleich drei gibt, nämlich eine für Luffy, Ace und Sabo! Die drei Brüder wurden damit also gleichermaßen abgedeckt und müssen sich um diesen Platz nicht streiten. Welche davon am beliebtesten sein wird, das steht vermutlich auch schon fest, da es sich dabei um die gleiche Reihenfolge handeln sollte. Doch damit noch nicht genug, denn wenn man als Set bereits den Ruf als ein OP5 Nachfolger hat, dann muss man natürlich auch noch nachlegen. Die Manga Karten der drei Brüder kommen nämlich gleich in dreifacher Ausführung. Zunächst gibt es eine normale Alternative Version ihres Manga Artworks, bei denen der Manga-Panel Hintergrund durch eine Karte und ihr Crew Symbol ersetzt wird. Die zweite Version ist dann die reguläre Manga Variante, wie man sie aus den vorherigen Sets bereits kennt. Die dritte Version ist dann eine spezielle Version, die es bei den Manga Karten so noch nicht gab: der komplette Manga-Hintergrund hat einen Rotstich abbekommen und das Artwork füllt nun die ganze Karte!

Während man bei der normalen Version einen deutlich höheren Kontrast zwischen dem Charakter und den Panels im Hintergrund hat, scheint die rote Version mehr mit diesen zu harmonieren und ohne den unteren Rand bzw. das überlagernde Textfeld wirkt das Artwork auch ein wenig größer. Aktuell gab es diese neuen Karten noch nicht zu sehen, aber die Vermutung liegt nahe, dass diese auch noch ein etwas anderes Foiling haben werden. Ob wir in der Zukunft noch andere Farben bei den Manga Karten sehen werden, ist aktuell noch ungewiss, ausgeschlossen ist es jedenfalls nicht. Sollte dies keine einmalige Sache bleiben, dann könnte man in der Zukunft auch noch auf Manga-Karten mit der spezifischen Farbe der Karten-Typen hoffen können.

Auch wenn die Manga Karten immer ein Highlight sind, nicht nur durch ihren Wert und die spezielle Aufmachung, standen die drei neuen bereits ein wenig unter Kritik. Im Gegensatz zu den meisten bisherigen, hätte man sich von den Charakterartworks wohl eine etwas spannendere Darstellung der Charaktere erhofft. Ob einen das schlussendlich stört, wird jedoch eine reine Frage des Geschmacks sein, denn wenn man eine solche Karte mal zieht oder in den Händen hält, dann kann man sich definitiv glücklich schätzen. Wenn man nicht ganz so viel Glück hat, dann bleibt die Chance auf einen der drei Brüder jedoch trotzdem noch bestehen, da es von jedem auch eine goldene Secret Rare Karte geben wird.

Der noch freie sechste Platz bei den Leader Karten wurde von einem Charakter belegt, den man bisher nur als Silhouette kennt und von dem man als Zaungast wahrscheinlich gar keine Ahnung hat – Imu. Für diesen Charakter muss man ein wenig weiter ausholen, da dieser sorgsam in das TCG eingeflechtet wurde und auch nicht allein kommt. Im Schlepptau hat er die Five Elders (die Fünf Weisen), die direkt unter ihm in der Rangfolge der Weltregierung stehen. Diese sechs Charaktere machen daher die größten Antagonisten der One Piece Reihe aus und bilden die höchste Instanz. Somit hätten also weder die Weisen ohne Imu auftauchen können, noch hätte es andersrum Sinn gemacht. Wenn man sich nicht mit One Piece beschäftigt, dann mag einem die Leader-Karte von Imu zwar auffallen, aber vielleicht ein wenig merkwürdig vorkommen. Während die normale Version nur seine Silhouette zeigt, geht die alternative Version noch ein Stückchen weiter oder besser gesagt, ein ganzes Stück näher ran: man sieht nur sein rotes, starrendes Auge. Ein sehr simples Design, aber auch unglaublich effektiv, wenn man das Foiling und die Textur dieser Karten bedenkt.

Imu kriegt von Bandai zusätzlich auch noch den leeren Thron spendiert und vier der fünf Weisen (Saint Shepard Ju Peter, Saint Topman Warcury, Jaygarcia Saturn und Saint Marcus Mars) bekommen zusätzlich noch ein beeindruckendes – und schon fast gruseliges – alternatives Artwork.

Die letzte noch offene Frage wird mit einem Charakter beantwortet, der in einem solchen Set natürlich nicht fehlen darf – Shanks. Der beliebte rothaarige Charakter hat besetzt das Artwork der Anniversary Rare Karte und wird mit großer Wahrscheinlichkeit alle anderen Hits des Sets damit in den Schatten stellen. Im Gegensatz zu den beiden vorherigen Anniversary Rare Karten hat sich der Hintergrund ein wenig verändert, auch wenn dieser im Grunde immer noch ein "Kreis" ist, um dem gezeigten Charakter einen Rahmen zu geben. Um diesen Kreis herum wird das florale Muster aufgenommen, welches man auch auf den Hosen von Shanks sehen kann. Eine der beiden Anniversary Rare Versionen kommt hier wieder in einem farbenprächtigen Stil, die andere monochromatisch rot.

Auch wenn all diese Fragen nun beantwortet wurden, hat das anstehende One Piece Set immer noch ein paar Asse im Ärmel. Angefangen bei den zehn neuen Special Rare (SP) Karten. Sechs davon zeigen die Charaktere (Ben Beckman, Smoker, Lilith, Luffy, Ace und Sabo) in einer actionreichen oder angreifenden Pose, mit einem großen neonfarbenen Portrait im Hintergrund. Die übrigen vier kommen in einem klassischen Wanted Poster-Stil daher und zeigen Gol D. Roger, Luffy, Ace und Sabo. Damit jedoch immer noch nicht genug, denn nachdem gerade erst PRB02 voller goldener Don Karten steckte, hat es eine solche auch in das Set OP13 geschafft! Zum ersten Mal wird es in einem regulären One Piece Set also eine goldene Don Karte geben, zusätzlich zu ihrer normalen Version. Im Gegensatz zu den jüngst erschienenen goldenen Don Karten, soll sich diese bis auf die spezielle Aufmachung jedoch nicht von ihrer normalen Version unterscheiden (demnach keine zusätzlichen Schriftzeichen oder Details).

Was sagt ihr? Ist dieses spezielle Set zum Jubiläum ein würdiger Nachfolger von OP05 oder stellt es dieses sogar in den Schatten? Wir sind gespannt auf eure Meinung! Unbestreitbar ist jedoch, dass dieses Set mit die größte Auswahl an den verschiedensten Karten-Arten des One Piece TCGs aufweisen kann. Mehrere Manga Karten und gleich noch verschiedene Versionen davon, zwei unterschiedliche SP-Arten, alternative Leader Karten, einen ganz besonderen Leader und zu guter Letzt noch eine goldene Don Karte!

Was könnte da noch fehlen? Ein God Pack vielleicht? Nun, dieses ist nicht ausgeschlossen, könnte vielleicht sogar von den üblichen abweichen und nicht nur die alternativen Leader beinhalten. Bis zum Release bleibt es also doch noch spannend!

Allgemeine Informationen

Thematisch folgt das 13. Set dem 13. Starter Deck (ST-13), bei dem es bereits um die drei Brüder – Luffy, Ace und Sabo – ging. Dies wurde auch von Anfang an beworben, da man bereits früh eine der SR-Karten zeigte, die auch genau diese drei Charaktere in ihren Kindheitstagen zeigt. Genau damit konnte man auch bereits einige Dinge vermuten, beispielsweise die neuen Leader Karten, möglicherweise Manga Karten oder andere Verteilungen dieser Charaktere auf die höheren Seltenheiten. Man kann sich jedoch bereits jetzt sicher sein, dass diese drei Charaktere allein bereits dafür sorgen werden, dass das Set sehr beliebt sein wird.

Aktuell sind noch keine genauen Eckdaten für das Set bekannt, diese werden noch nach und nach enthüllt oder geleaked werden. Was wir an großen Hits erwarten können, das bleibt für den Moment also noch spannend. Wir haben jedoch bereits ein Datum, das wir uns in den Kalender schreiben können – der One Piece Day am 10.08.25 (und auch am 11.08.25)! Auch wenn der anerkannte Feiertag für One Piece am 22.07. stattfindet, werden die Feierlichkeiten, wie auch schon im letzten Jahr, auf den August verschoben. Auch wenn man noch nicht weiß, was genau an diesem Tag alles verkündet wird, so hat man zumindest bereits ein wenig die Gerüchteküche brodeln lassen. Von den üblichen sechs neuen Leader-Karten wurden nämlich bereits fünf Stück enthüllt, die sechste bleibt für den Moment jedoch noch beabsichtigt ein Mysterium. Drei der bereits bekannten Leader gehen an Luffy, Ace und Sabo. 

Die beiden anderen an Gol D. Roger und Jewelry Bonney. Sogar die alternativen Artworks dieser Leader Karten konnten bereits gesichtet werden und haben das klassische Design einer Nahaufnahme der Gesichter. Besonders die weinende Bonney sticht hierbei heraus, aber auch Sabo. Letzterer vor allem durch ein Artwork, das seiner Leader-Karte aus dem fünften Set sehr ähnelt.

Für den Moment wird man sich vor allem drei Fragen stellen: 

  • Wer bekommt die Manga-Karte bzw. Wie viele wird es in diesem Set geben?
  • Wer wird der sechste Leader?

  • Wer oder was wird auf der Anniversary Rare Karte zu sehen sein? 

Bei der ersten Frage kann man vermutlich recht einfach von mindestens den drei Brüdern ausgehen, es wäre hier also eher eine Überraschung, wenn keiner von ihnen eine – erneute – Manga-Karte bekommen würde. Da es praktisch gesehen das direkte Set zum Anniversary wird, wenn auch vielleicht nicht offiziell, kann man mit großer Wahrscheinlichkeit von mehreren Manga Karten ausgehen. Möglicherweise werden in diesem Set sogar einfach alle Leader Charaktere mit einer Manga Karte gefeiert, das könnte dann jedoch ein wenig zu viel des Guten sein.

Bei der zweiten und dritten Frage hingegen ist so ziemlich alles offen. Eine große Verbindung würde beispielsweise zu Shanks bestehen, nicht nur weil er ein ebenfalls sehr beliebter Charakter ist, sondern in der Vergangenheit auch schon sehr präsent im TCG war. Alternativ könnte es jedoch auch ein völlig neuer bzw. bisher noch etwas unbekannterer Charakter sein, der über die Enthüllung seinen Einzug nicht nur in das TCG feiern, sondern auch direkt einen großen Auftritt in der Welt von One Piece machen würde.

Die Anniversary Rare Karte würde thematisch am besten natürlich zu den drei Brüdern passen, also ein Artwork auf dem alle drei zu sehen sind. Ein großes Highlight für die Fans von One Piece wäre jedoch sicherlich auch die Thousand Sunny oder etwas Ähnliches. Was es schlussendlich werden wird, erfahren wir im Verlauf des Monats bis zum Release-Tag.

Freut ihr euch auf das 13. One Piece TCG Set? Würdet ihr lieber andere Charaktere im Spotlight sehen als welche, die bereits mehrfache große Hits belegt haben? Lasst es uns gerne in den Kommentaren wissen oder tauscht euch mit anderen One Piece Fans auf unserem Discord Server dazu aus!