Die Ewige Rivalen Prerelease Promos – ein Kampf zwischen Klarin, Misty und Team Rocket!

2025-05-14 17:35:00 / Poke Corner Blog - Blogbeiträge / Kommentare 0
Die Ewige Rivalen Prerelease Promos – ein Kampf zwischen Klarin, Misty und Team Rocket!  - Die Ewige Rivalen Prerelease Promos – ein Kampf zwischen Klarin, Misty und Team Rocket! - Card-Corner- Pokemon TCG

Hallöchen, liebe Leser- und Leserinnen des Card-Corner-Blogs!

Bis zum offiziellen Release von Pokémon Ewige Rivalen bzw. Pokémon Destined Rivals muss man sich noch bis Ende Mai (30.05.25) gedulden. Bereits am kommenden Samstag (17.05.25) starten jedoch schon die Prerelease Events der neuen Erweiterung.

Auch wenn die Karten der Erweiterung durch die japanischen Versionen bereits fast vollständig bekannt sind, geben einem diese Events die ersten Einblicke auf unsere westlichen Karten, zumal man sie bei diesen Events auch zum ersten Mal selbst in den Händen halten kann – und das noch vor der offiziellen Veröffentlichung! Dieser Beitrag soll euch einen kleinen Einblick in das aktuelle TCG geben und vor allem die Promokarten des Prerelease Events abdecken.

Nachdem Heat Wave Arena und The Glory of Team Rocket jeweils ihre ganz eigenständigen Hits hatten, die bei uns vermutlich genauso gefeiert werden, geht es bei den Prerelease Events jedoch mehr um die Karten neben den Hits. Zu diesen könnt ihr in unseren Hauptbeitrag zu Pokemon Ewige Rivalen (https://www.card-corner.de/pokemon-destined-rivals-ewige-rivalen-blog) mehr erfahren! Auch spielstarke Karten, ganz ohne Foil, Fullart und Glitzereffekten können schnell ins Geld gehen, wenn man sich ein neues Deck bauen möchte. Besonders nach der jüngsten Rotation sind aktuell noch viele dabei neue Decks zu bauen oder ihre alten entsprechend anzupassen. Die neue Erweiterung wird daher nochmals einige gute Karten nachliefern und vor allem auch die Trainerkarten weiter unterstützen und ausbauen, wenn auch mit neuen Trainern und ihren Pokémon!

Besonders die Pokémon von Team Rocket könnten sehr interessant werden, da diese nicht auf einen spezifischen Charakter ausgelegt sind, sondern sich auf das gesamte Team beziehen und entsprechende Unterstützung durch Trainerkarten, Items und sogar eine spezielle Energie liefern.

Die Prerelease Events laufen im Gegensatz zum regulären TCG ein wenig anders ab. Grundsätzlich bleibt alles gleich, jedoch spielt man nicht mit sechs Preiskarten, sondern vier und nur 40, statt 60 Karten im Deck – eine Änderung, die die Spielrunden deutlich beschleunigt!

Der größte Unterschied ist jedoch, dass jeder vor Ort sein eigenes Deck bauen muss und somit für alle die gleichen Voraussetzungen gelten. Bei der Teilnahme an den Prerelease Events bekommt man jeweils eine Build & Battle Box zur jüngsten Erweiterung. Diese enthält vier Booster der Erweiterung, eine kleine Anleitung mit den Regeln und eines von mehreren vorgefertigten Decks, die sich jeweils um die Promokarten der Erweiterung drehen. Im Folgenden wollen wir kurz auf die vier Promokarten eingehen und euch am Ende des Beitrags dann auch unseren Favoriten nennen.

Team Rockets Despotar / Tyranitar

Das Despotar von Team Rocket ist ein richtiges Kraftpaket, das aktiv und passiv austeilen kann. Seine Fähigkeit "Sandsturm" kann besonders gefährlich werden, wenn der Gegner vor allem Basis-Pokemon spielt oder noch nicht viele Chancen zum Entwickeln hatte. Jedes Basis-Pokemon des Gegners bekommt durch diese Fähigkeit zwei Schadensmarken (20 Schaden), egal ob es sich in der aktiven Position oder auf der Bank befindet und das immer zwischen den Runden. Sobald man Despotar entwickelt hat und es sich in der aktiven Position befindet, wird dieser Effekt aktiviert, noch bevor der Gegner wieder an der Reihe ist. Gibt er seinen Zug ab, dann aktiviert sich diese Fähigkeit erneut. Nach nur einem Wechsel ist man also bereits bei 40 Schaden auf jedem Basis Pokémon des Gegners und das ohne jeglichen Angriff. Hinzu kommt auch noch, dass man Despotar sehr schnell entwickeln kann, nämlich bereits in der Runde, in der man Larvitar zu Pupitar entwickelt hat. Mit nur einer Energiekarte kann dieses mit seinem Angriff 30 Schadenspunkte zufügen, lässt einen daraufhin Despotar aus dem Deck suchen und kann sich direkt entwickeln. Sein zweiter Angriff "Zerstörungstackle"für eine Kampf-Energie und drei beliebige, macht nicht nur 180 Schaden, sondern lässt einen auch eine Energiekarte am gegnerischen aktiven Pokemon entfernen – vorausgesetzt, dieses hat den Angriff überlebt.

Team Rockets Mimigma / Mimikyu

Mimigma war mit seiner jüngsten Karte bereits eine, die man gerne in die Decks gemischt hatte, da Attacken von Pokemon ex und V Pokemon V diesem nichts anhaben konnten. Die neue Version von Mimigma dreht den Spieß nun jedoch um, denn anstatt den Angriffen zu entgehen, stiehlt es sich, für eine Psyscho-Energie und eine beliebige Energie, mit der Attacke "Edelstein-Imitation" den Angriff eines gegnerischen Terakristall-Pokemons. Dabei muss es die Energiekosten nicht erfüllen und kann auf ein beliebiges Terakristall-Pokemon des Gegners zurückgreifen, unabhängig davon, ob es sich in der aktiven Position oder auf der Bank des Gegners befindet. Eine definitiv starke Attacke, durch die man Mimigma mit Sicherheit in einigen Decks finden wird – vermutlich jedoch nicht beim Prerelease. Ex Pokemon sind in den Prerelease Events bereits selten vertreten, da man diese nicht nur durch die Booster ziehen muss, sondern diese auch zum Deck passen müssen. Zudem sind ex Pokemon stark, aber auch gefährlich, da sie dem Gegner zwei Preiskarten überlassen, sofern sie besiegt werden. Bei nur vier Preiskarten beschleunigt man das Match dadurch enorm. Auch wenn es sich hier also um eine starke Karte handelt, wird man von Mimigma bei den Prerelease Events vermutlich nicht sonderlich viel zu sehen bekommen, da es sehr situationsabhängig ist. Sollte man diese Promokarte jedoch gezogen haben, dann kann man sie jedoch trotzdem in sein Deck nehmen und das nicht nur für den Fall, dass man auf ein ex Pokemon treffen sollte. Mit 60 Kraftpunkten kann es zumindest ein oder zwei schwache Attacken überstehen und somit ein wenig Zeit schinden. Sollte man dann etwas Besseres auf seiner Bank haben, kann man es ohne Rückzugskosten mit einem anderen Pokemon austauschen. 

Mistys Garados / Misty’s Gyarados

Die vermutlich gefährlichste Promokarte, jedoch nicht nur für den Gegner, sondern auch für einen selbst! Die unberechenbare Entwicklung von Karpador sorgt mit seiner ersten Attacke "Platscherpanik" definitiv für Chaos. Ob sich dieses jedoch vor allem für einen selbst oder den Gegner bemerkbar macht, ist ein reines Glücksspiel. Die Attacke kostet zwar nur eine Wasser-Energie, dafür macht sie jedoch auch nicht direkt Schaden. Um Schaden zu machen, muss man zunächst die obersten sieben Karten seines Decks abwerfen und für jede dabei abgeworfene Karte von Misty, fügt sie 70 Schadenspunkte zu. Theoretisch wären damit 490 Schaden möglich, doch dies ist ein sehr unwahrscheinlicher Fall. Besonders in einem Prerelease Deck wird vermutlich nicht das gesamte Deck nur aus Karten von Misty bestehen (können). Selbst wenn, abzüglich der Energiekarten, ist es immer noch eine sehr gefährliche Attacke – vor allem für einen selbst. Man startet mit einem Deck aus 40 Karten, zieht seine Starthand bestehend aus sieben Karten und ist damit bereits auf 33 Karten runter. Startet man als zweites, dann sind es sogar nur noch 32 Karten, wenn man seine Runde beginnt. Mehr als vier Mal (bzw. fünf) kann man diese Attacke also praktisch nicht einsetzen, ohne automatisch zu verlieren, sobald man seine Runde beginnt und keine Karte mehr nachziehen kann. Wer High Risk & High Reward Taktiken schätzt, der wird hier voll auf seine Kosten kommen! Die zweite Attacke "Kaskade" macht für zwei Wasser-Energien und einer beliebigen nur 120 Schaden an den gegnerischen Pokemon. Grundsätzlich genug für die meisten Pokemon, wirklich fürchten müssen sich davor jedoch hauptsächlich die Pokemon mit einer Wasser Schwäche.

Klarins Tornupto / Ethan’s Typhlosion

Da die Spielrunden in einem Prerelease Event deutlich schneller ablaufen, hat man oftmals gar nicht die Gelegenheit ein Pokémon bis zur zweiten Stufe zu entwickeln, außer man hat entsprechende Karten, die diesen Prozess beschleunigen können. Im Falle von Klarins Tornupto sollte man sich jedoch wirklich darum bemühen und sein Feurigel gegebenenfalls auf der sicheren Bank lassen, damit es vollständig entwickelt zum Einsatz kommen kann. Viele Energiekarten braucht es auch gar nicht, damit dieses Pokémon wirklich stark werden kann, denn für seine erste Attacke "Kumpel-Explosion" wird gerade mal nur eine Feuer-Energie benötigt. Die Attacke macht dafür zunächst nur 40 Schaden, mit jeder „Klarins Abenteuer“-Karte im Ablagestapel, kommen jedoch noch 60 Schaden zusätzlich hinzu! Diese Trainerkarte kann man sich in einem Klarin Deck auch kaum wegdecken, denn mit dieser kann man sich eine beliebige Kombination aus drei Klarins Pokemon und Feuer-Energiekarten aus dem Deck suchen. Hat man noch kein Feurigel liegen, kann man mit dieser Karte beispielsweise die gesamte Entwicklungsreihe aus seinem Deck suchen. Mit nur dieser einen Klarins Abenteuer Karte im Ablagestapel, hätte man damit schon ein Tornupto das 100 Schaden für nur eine Feuer-Energiekarte macht. Mit seiner zweiten Attacke "Dampfgeschütz" für zwei Feuer-Energien und einer beliebigen, kann es jedoch auch ohne die Hilfe der Trainerkarte einen Schaden von 160 anrichten. Wenn das Tornupto also auf dem Feld ist, dann kann man sich auf einige heiße Attacken gefaßt machen!

Beim folgenden Fazit möchten wir zu bedenken geben, dass die Decks beim Prerelease nicht mit den Promokarten stehen und fallen. Abhängig von den Karten aus den Boostern, kann sich jedes Deck ziemlich schnell verändern und manche Promokarten werden dadurch einfacher spielbar und manche schwieriger.  Ebenso ist es auch vom Gegner und seinem Deck abhängig. Die Bewertung haben wir daher generell runtergebrochen und kurz für euch erläutert.

Auf Platz 4: Team Rockets Mimigma / Team Rocket’s Mimikyu

Auch wenn wir diese Karte im Standardformat vermutlich noch oft zu Gesicht bekommen, wird es eine sehr situationsbedingte Karte im Prerelease-Format sein. Sollte sich eine gute Situation ergeben, dann kann Team Rockets Mimigma definitiv stark sein und die Attacken der gegnerischen Terakristall-Pokemon für sich nutzen. Ansonsten hat es bis auf einen kostenlosen Rückzug jedoch leider nicht viel zu bieten.

Platz 3: Mistys Garados / Misty’s Gyarados

Auch wenn Mistys Garados ein Match theoretisch allein gewinnen und man gerade so mit genügend Karten davonkommen könnte, ist dies jedoch leider ein sehr großes und gewagtes Glücksspiel. Entweder man kommt immer zu einem starken Angriff oder man zahlt einen immensen Preis. Man kann sich jedoch sicher sein, dass dieses Pokemon für sehr spannende und schnelle Matches sorgen wird.

Platz 2: Team Rockets Despotar / Team Rocket’s Tyranitar

Ganz knapp belegt Team Rockets Despotar den zweiten Platz, denn auch wenn es unglaublich stark ist, im besten Falle schnell auf dem Feld und Schaden durch seine reine Anwesenheit macht, so hat es auch einen großen Haken: sollte der Gegner mit vielen Entwicklungen spielen, dann wird seine Fähigkeit kaum greifen können. Ist man jedoch schnell genug oder der Gegner spielt hauptsächlich mit Basis Pokemon, dann fegt dieses Pokemon wie ein (Sand-)Sturm über das Feld des Gegners.

Platz 1: Klarins Tornupto / Ethan’s Typhlosion

Den ersten Platz belegt Klarins Tornupto, da es sehr gut unterstützt wird und damit auch ziemlich schnell einiges an Schaden austeilen kann. Ganz egal, ob es dabei mit seiner ersten oder zweiten Attacke angreift. Im Gegensatz zu den anderen Promokarten, sollte es für die meisten Spieler auch am einfachsten zu nutzen sein.

Wie würde eure Verteilung auf den Plätzen der Promokarten aussehen? Teilt es uns gerne in den Kommentaren mit oder tauscht euch dazu auf unserem Discord Server aus. Dort könnt ihr auch gerne eure Hits vom Prerelease Event im Showroom zeigen! Wir wünschen euch viel Erfolg bei den Prerelease Events und viel Spaß mit der neuen Erweiterung.