Pokémon The Glory of Team Rocket feiert ab April bekannte Pokémon-Bösewichte

2025-03-25 07:00:00 / Poke Corner Blog - Informationen / Kommentare 0
Pokémon The Glory of Team Rocket feiert ab April bekannte Pokémon-Bösewichte - Pokémon The Glory of Team Rocket feiert ab April bekannte Pokémon-Bösewichte - Card-Corner- Pokemon TCG

Mit Pokémon The Glory of Team Rocket erscheint in Japan am 18. April das derzeit wohl am heißesten erwartete Set des aktuellen Jahres, das auf den derzeit ohnehin schon florierenden Hype rund um das Pokémon TCG wohl noch einmal eine Schippe drauflegen wird. Dass etwas Neues zu den berühmt-berüchtigten Bösewichten des Franchise kommen wird, war schon seit geraumer Zeit bekannt, offizielle Informationen zur neuen Erweiterung ließen aber lange auf sich warten – sind nun jedoch endlich da.

Glory of Team Rocket Card List

Die Oberbösewichte aka. die Chase Cards wurden enthüllt! (Update vom 15.04.2025)

  • 11 Art Rares (AR)
  • 13 Secret Rares (SR), davon 8 Pokémon- und 5 Trainer-Karten
  • 6 Special Art Rares (SAR), davon 4 Pokémon- und 2 Trainer-Karten
  • 3 Ultra Rares (UR), davon 2 Pokémon- und 1 Stadion-Karte

Das Team Rocket-Set erscheint in Japan bereits am kommenden Freitag, doch Leaks oder gar offizielle Informationen zu den Secret Rares, insbesondere den Special Art Rares, gab es quasi keine – bis jetzt. Auf den sozialen Medien kursieren seit kurzem so einige Posts und Videos zu den begehrtesten Karten der neuen Erweiterung. Insgesamt gibt es nach den 98 Karten der offiziellen Zählung noch weitere 33 Karten, dessen Seltenheitsstufen sich wie folgt gestalten:

Die vier Pokémon, denen die Ehre der SAR-Umsetzung zuteil wird, sind namentlich in chronologischer Reihenfolge: Team Rockets Lavados (Team Rocket’s Moltres), Team Rockets Mewtu (Team Rocket’s Mewtwo), Team Rockets Nidoking und Team Rockets Iksbat (Team Rocket’s Crobat). Alle vier Karten eint, dass sie ein grimmig dreinblickendes Pokémon zeigen und überall der dazugehörige Trainer bzw. Bösewicht präsent ist – mal mehr und mal weniger offensichtlich. So ist Giovanni auf gleich zwei Karten vertreten (Mewtu und Nidoking), Team Rockets Atlas (Lavados) und ein Team Rocket Rüpel (Iksbat) jeweils auf den anderen beiden. Trotz der Übereinstimmungen ziert jede Karte eine Illustration mit ganz eigenem Stil, sodass sicherlich jeder Sammler seinen ganz persönlichen Liebling benennen kann.

Aber auch die SAR-Trainer-Karten sind gewiss nicht zu unterschätzen. So kann Team Rockets Athena mit einem cleanen Look und schickem Zeichenstil überzeugen, während die SAR-Umsetzung von Giovanni an die inzwischen zahlreich vorhandenen „Freunde aus …“-Trainer-Full-Art-Umsetzungen erinnert und alle im Set vorkommenden Team Rocket-Mitglieder auf einem Artwork zeigt.

Ein buntes Potpourri aus lebhaften und majestätischen Pokémon - Update vom 05.04.2025

Mit großen Schritten nähern wir uns dem für den 18. April angekündigten Release der mit Spannung erwarteten Team Rocket-Erweiterung. Um die Vorfreude auf das Set weiter zu schüren, wurden von offizieller Seite zwischenzeitlich immer mal wieder vereinzelt Karten enthüllt – darunter neue Pokémon ex-Karten sowie einige Art Rares. Aber auch die neuen Trainer-Pokémon, die in diesem Set wenig überraschend alle Team Rocket angehören, sind von Interesse. So wird die Entwicklungsreihe rund um Voltilamm (engl. Mareep) in Form von Trainer-Pokémon umgesetzt. Auf den Karten selbst ist das Konterfei von Athena (engl. Ariana) zu sehen, die passenderweise als Team Rocket-Vorstand in der Johto-Region agiert – passend deshalb, weil auch Ampharos und seine Vorentwicklungen mit der 2. Generation eingeführt wurden.

Ebenfalls seit der 2. Generation bekannt ist Woingenau (engl. Wobbuffet). In der kommenden Team Rocket-Erweiterung wird es ebenfalls als Trainer-Pokémon umgesetzt. Fans der Anime-Serie werden allerdings enttäuscht, denn auf der Karte ist nicht etwa das Profil von Jessie zu sehen, sondern nur das eines einfachen Team Rocket-Rüpels. Das kommt allerdings nicht unerwartet, denn das Sammelkartenspiel orientiert sich seit jeher an den Pokémon-Videospielen und greift nur sehr selten Charaktere aus der Anime-Serie auf. Team Rockets Woingenau erhält in der kommenden Erweiterung aber auch eine Umsetzung als Art Rare. Für die Illustration zeichnet Saboteri verantwortlich. Das Gedulds-Pokémon ist dabei mit seinem Trainer auf einer Couch sitzend zu sehen. Umgeben ist das Duo dabei von einigen weiteren Pokémon und deren Rüpel-Trainern. Herumliegende sowie -stehende Getränke und Snacks lassen eine lebhafte Szenerie vermuten.

Darüber hinaus lässt uns die Pokémon Company hinsichtlich der kommenden Trainer-Pokémon aber noch im Dunkeln tappen. Denn bei allen weiteren Enthüllungen handelt es sich um reguläre Pokémon. Darunter befindet sich aber mit Zamazenta das legendäre Cover-Pokémon aus Pokémon Schild. Ein besonderes Augenmerk legen Sammler hier sicherlich auf die ebenfalls vorgestellte Art Rare, die von Takumi Wada angefertigt wurde und das Pokémon in einer majestätisch anmutenden Position zeigt. Auf der Spitze eines Berges stehend mit der gleißenden Sonne im Hintergrund wird das Krieger-Pokémon seiner legendären Rolle gerecht. Die letzte bis dato enthüllte Art Rare gebührt wiederum einem ganz unscheinbaren Pokémon. Das Muschel-Pokémon Perlu (engl. Clamperl) ist vor allem durch seine ungewöhnliche Entwicklungsvoraussetzung bekannt, durch die ihr entweder Aalabyss (engl. Huntail) oder Saganabyss (engl. Gorebyss) bekommen könnt. Alle drei Pokémon erhalten in Pokémon The Glory of Team Rocket eine Umsetzung als Sammelkarte. Vorab enthüllt wurde die Art Rare zu Perlu (Clamperl) von Mori Yuu. Die zeigt das Pokémon in seiner natürlichen Umgebung: Unter Wasser umgeben von zahlreichen Wasserpflanzen. Die Perspektive ist dabei von unten noch oben gerichtet, sodass wir als Betrachter in der Ferne die Wasseroberfläche entdecken können. Die dadurch hereinbrechenden Lichtstrahlen verleihen der Szenerie einen mystischen Glanz.

Alle weiteren enthüllten Karten – darunter ein Starter-Pokémon der dritten Generation sowie Pokémon-ex-Umsetzungen von Regirock und Kolowal (engl. Cetitan) – könnt ihr wie immer unserer Card List zum Set entnehmen.

Allgemeine Informationen zu Pokemon The Glory of Team Rocket

In seiner Hauptzählung umfasst Pokémon The Glory of Team Rocket 98 Karten. Nimmt man die zu erwartenden Secret Rares hinzu, wird man vermutlich bei rund 130 Karten landen. Das Set wird bei uns im Westen nicht alleinstehend, sondern am 30. Mai zusammen mit dem bereits erhältlichen Pokémon Heat Wave Arena (bzw. Pokémon Hot Air Arena) in Pokémon Destined Rivals erscheinen. Sobald es die heiß begehrten The Glory of Team Rocket Displays bei Card-Corner gibt, werdet ihr auf den zur Verfügung stehenden Wegen darüber informiert – sei es auf Instagram, Discord oder per E-Mail-Benachrichtigung. Bis es so weit ist, könnt ihr euch in unserer The Glory of Team Rocket Card List alle bis dato veröffentlichten Karten-Artworks übersichtlich anschauen und euch eure ganz persönliche Chase Card raussuchen.

Pokémon The Glory of Team Rocket hat einige neue Trainer-Pokémon im Gepäck, die – wenig überraschend – alle Team Rocket angehören. Zur Erinnerung: Das Besondere an Trainer-Pokémon ist, dass der Name des Trainers im Kartennamen abgebildet ist, sodass diese eine eigene Kategorie an Pokémon-Karten bilden. So wird Pokémon The Glory of Team Rocket beispielsweise Team Rockets Mewtu ex und Team Rockets Porygon enthalten. Ergänzt werden die Karten um ein Profilbild des jeweiligen Trainers. Auf den Team Rocket-Karten finden sich so Bilder von einem Rüpel, einem Vorstand oder dem Boss der Bosse Giovanni.

Im Übrigen ist es zwar nicht neu, dass die japanischen Pokémon Center zu jedem neuen Set eine eigene Produktlinie an Merchandise rausbringen, doch das angekündigte Zubehör zu The Glory of Team Rocket kann sich besonders sehen lassen. Kartenhüllen, Deckboxen, Spielmatten und diverse Kleidungsstücke mit leuchtend-rotem R auf schwarzem Grund machen ordentlich was her – doch die größte Aufmerksamkeit bekommt eine Aktentasche.

Diese Aktentasche, ebenfalls ganz in schwarz gehalten mit einem großen roten R, bietet ausreichend Platz für jegliches Spielzubehör und ist beim Kauf zusätzlich mit 30 Boostern von Pokémon The Glory of Team Rocket befüllt. Der Kauf wird sich allerdings als durchaus schwierig gestalten. So wird die Aktentasche zunächst nur über ein Lotterie-System auf der Webseite des japanischen Pokémon Centers vergeben. Ob dieses besondere Produkt auch den Weg zu uns finden wird, steht in den Sternen.